Willkommen auf den Seiten der

Die Goethe Gesellschaft Altenburg gehört zu den insgesamt 57 deutschlandweiten Ortsvereinigungen der Goethe-Gesellschaft in Weimar. Unser Ziel ist es, in Altenburg und im Landkreis Altenburger Land die Erinnerung an Werk und Persönlichkeit Johann Wolfgang von Goethes lebendig zu erhalten und eine, seinem Beispiel folgende, vielseitige geistige Beschäftigung in verschiedenster öffentlicher Form zu befördern. Mit unserem Jahresprogramm wollen wir sowohl für Mitglieder als auch alle Interessierten Gelegenheiten schaffen, Kenntnisse zu erweitern, sich zu begegnen und auszutauschen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Seiten und hoffen, Sie auch bald bei einer unserer nächsten Veranstaltungen persönlich begrüßen zu dürfen.


Nächste Veranstaltung:

Jahresmitgliederversammlung

Jahresmitgliederversammlung

16.10.2023 | 18:00 |

Der Vorstandt der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. lädt zur Jahresmitgliederversammlung mit Entlastung des Vorstands für das Kalenderjahr 2022.

Angaben zum Veranstaltungsort folgen.

Weiterlesen


Neuigkeiten:

9. Altenburger Buchquartett

Vier Hundertjährige neben dem Kuhstall

Gemeinsam mit der Agrargenossenschaft Jückelberg eG lud die Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. am Freitag, den 16. Juni 2023, zum 9. Altenburger Buchquartett ein. Gesprächsthema waren vier Werke von Autoren, die alle im Jahr 1923 geboren sind: Italo Calvino, Nadine Gordimer, Judith Kerr und Otfried Preußler. In direkter Nachbarschaft zu den rund 350 Kühen des Betriebs haben die Mitarbeiter der Agrargenossenschaft Jückelberg keine Mühen gescheut, um die Werkstatthalle zu einem ...
Dichterrosen 2023 in Altenburg

Dichterrosenaktion 2023

Ehrung der Dichterin Erika Watzdorf-Bachhoff zum Rosentag 2023 am Altenburger Pohlhof. Jedes Jahr am ersten Juniwochenende ruft der deutschlandweit agierende Verein „Literaturlandschaften“ zur Dichterrosenaktion auf (https://verein-literaturlandschaften.de/.../Rosenaktion...). Bürgerinnen und Bürger sowie alle literarischen Vereinigungen und Institutionen sind damit eingeladen, in ihrer Region an Orten, die mit einer Schriftstellerin oder einem Schriftsteller verbunden sind, eine Rose niederzulegen. In der Stadt Altenburg hat die Goethe Gesellschaft Altenburg am Pohlhof mit einem Rosengruß an ...
Schloss Oberwiederstedt

Exkursion Schloss Oberwiederstedt

Das Schloss Oberwiederstedt bei Hettstedt in Sachsen-Anhalt ist der Geburtsort des frühromantischen Dichters, Philosophen und Naturwissenschaftlers Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis. Im vergagangen Jahr wurde sein 250. Geburtstag gefeiert und das Schloss nach Sanierungsarbeiten mit einer neuen Ausstellungsgestaltung wiedereröffnet. 17 Mitglieder unserer Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. unternahmen am 10. Juni 2023 eine Exkursion zur Besichtigung dieses Kulturellen Gedächtnisortes. Das Museumsteam führte durch die Dauerausstellung mit Gemälden und Zeichnungen aus ...