Die Goethe Gesellschaft Altenburg

• gegründet am 3. Juni 1986 als Altenburger „Freundeskreis Goethe“ im Kulturbund der DDR

• Initiator und erster Vorsitzender war der Opernsänger und -regisseur Helmut von Senden.

Gründungsveranstaltung des „Freundeskreis Goethe“ am 3. Juni 1986 im Lindenau-Museum Altenburg. Begleitet vom Präsidenten der Goethe-Gesellschaft in Weimar Prof Dr. Dr. h. c. Karl-Heinz Hahn. Initiator Helmut von Senden (links stehend).

• bereits im September 1986 wurde mit dem regelmäßigen, öffentlichen Veranstaltungsprogramm begonnen, jeden zweiten Montag im Monat

• Über folgenden Link finden Sie zur Auflistung sämtlicher Jahresprogramme ab 1986: Link

• neben dem Vorsitzenden wurde ab 1988 die Altenburger Anwältin Adelheid Friedrich als Stellvertreterin federführend für die Organisation der Vortragsabende und Exkursionen

Helmut Senden und Adelheid Friedrich bei einer Veranstaltung am 10. Juni 1991.

• ab 1998 bis 2022 übernahm sie den Vorsitz

Vorstandskollegen von Adelheid Friedrich waren

Sonja Baum: 1992-2017

Irene Sporbet: 1992-1999

Frieder Krause: 2001-2022 stellvertretender Vorsitzender

Helga Schreck: 2000-2022, Verwaltung

Renate Kuchta 2018-2022, Verwaltung

Luise Krischke: 2019-2022 kumuliertes Vorstandsmitglied

• In der Regel fanden die Vorträge im Lindenau-Museum Altenburg statt. Ab und zu traf man sich auch im Irish-Pub, im Bachsaal im Residenzschloss oder auch in der Freien Grundschule Christian Felix Weiße Altenburg von Rahn Education in der Schmidtschen Villa.

• Exkursionen führten ins naheliegende: Großkochberg, Weimar, nach Oßmannstedt, Tiefurt und Kromsdorf, Bad Lauchstädt, Jena und Dornburg, Ilmenau aber auch in entferntere authentische Orte auf Goethes Spuren wie Marienbad oder den Wörlitzer Park

• 2018 wurde der Freundeskreis aus dem Kulturbund herausgelöst und als eingetragener Verein (e. V.) neugegründet.

• 2022 glückte ein Generationenwechsel und die Vorstandsarbeit wurde von Luise Krischke (Vorsitzende), Steven Ritter (Stellvertreter), Dr. Roland Krischke (Schatzmeister) und Ingeborg Vahrenhorst (Schriftführerin) übernommen.

• seit 2024 gehören zum Vorstand Luise Krischke (Vorsitzende), Katja Kipping (Stellvertreterin und Schatzmeister), Ingeborg Vahrenhorst (Schriftführerin) und Dr. Roland Krischke (Beisitzer)

• der Verein zählt im Januar 2025 insgesamt 46 Mitglieder

Mitglieder der Goethe Gesellschaft Altenburg bei der Ausfahrt nach Rudolstadt (dem Ort, wo sich Goethe und Schiller erstmals begegneten) im August 2024.