Die Goethe-Gesellschaft Altenburg veranstaltet jedes Jahr eine Reihe von Lesungen, Führungen und Vorträgen an verschiedenen Orten in Altenburg und Umgebung. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht über die nächsten Veranstaltungen und Veranstaltungsorte. Es besteht auch die Möglichkeit, auf das Veranstaltungsarchiv der vergangenen Jahre zuzugreifen.

Goethe und das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt am Main

Goethe und das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt am Main

18.04.2023 | 18:00 | Aula der Volkshochschule Altenburg

Das Deutsche Romantik-Museum in Frankfurt am Main ist das weltweit erste Museum, das sich der Epoche der deutschsprachigen Romantik als Ganzes wiedmet. Innovative Ausstellungsformen mit einzigaritgen Originalen machen die Romantik als Schlüsselepoche erfahrbar.

Weiterlesen

Exkursion zur Leipziger Buchmesse

Exkursion zur Leipziger Buchmesse

29.04.2023 | 10:00 |

Details folgen

Weiterlesen

Dichter und Richter. Theodor Storm in Heiligenstadt.

Dichter und Richter. Theodor Storm in Heiligenstadt.

15.05.2023 | 18:00 | Aula der Volkshochschule Altenburg

Der Husumer Dichter Theodor Storm (1817-1888) verbrachte fast acht Jahre seines Lebens in Heiligenstadt. Er hat hier als Richter am Amtsgericht gearbeitet, hat seine Kinder großgezogen, einen Chor gegründet und seine noch heute lesenswerten Geschichten geschrieben. Das Literaturmuseum ist seit 1988 eine Erinnerungsstätte für Leben und Werk des Schriftstellers und zugleich ein kulturelles Zentrum für die Stadt und die Region.

Weiterlesen

Exkursion zum Schloss Oberwiederstedt / Novalis-Museum

Exkursion zum Schloss Oberwiederstedt / Novalis-Museum

10.06.2023 | 10:00 |

Details folgen

Weiterlesen

Einblicke in die Forschungsbibliothek Gotha

Einblicke in die Forschungsbibliothek Gotha

12.06.2023 | 18:00 | Aula der Volkshochschule Altenburg

Details folgen.

Weiterlesen

Altenburger Buchquartett zu Gast in Niederarnsdorf

Altenburger Buchquartett zu Gast in Niederarnsdorf

16.06.2023 | 19:00 | Kunsthof Niederarnsdorf

Das Altenburger Buchquartett ist im Juni in Niederarnsdorf zu erleben. Im neu entstehenden Kunsthof stellen Kristin Jahn, Birgit Seiler, Roland Krischke und ihr Überraschungsgast vier Bücher vor und dabattieren über ihre Leseerfahrungen.

Weiterlesen

Aus den Tagebüchern und Briefen von Goethes Weimarer „Urfreund“ Karl Ludwig von Knebel

Aus den Tagebüchern und Briefen von Goethes Weimarer „Urfreund“ Karl Ludwig von Knebel

11.09.2023 | 19:00 | Aula der Volkshochschule Altenburg

Obwohl er in der Goetheforschung ein großer Name ist, schöpfen heutige Abhandlungen über Goethes „Urfreund“ fast ausschließlich aus Darstellungen des 19. Jahrhunderts und lassen den umfangreichen literarischen und biographischen Nachlass Knebels weitgehend ungenutzt.

Weiterlesen

Altenburger Buchquartett zu Gast in ...

Altenburger Buchquartett zu Gast in ...

22.09.2023 | 19:00 |

Beim Altenburger Buchquartett kommen vier passionierte Leser zusammen. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur dem intensiven Bereisen von Bücherwelten. Sie erfreuen sich ebenso sehr am Austausch über ihre Leseerfahrungen und wollen diese Begeisterung öffentlich teilen. Das Quartett besteht aus einem Kerntrio, das sich drei Mal im Jahr einen Überraschungsgast einlädt, um mit ihr oder ihm in lockerer Runde vor Publikum vier gemeinsam ausgewählte Bücher zu besprechen. Entdeckungen oder Enttäuschungen – alles kommt zu Wort, was beim Lesen der Werke das Gemüt bewegte.

Weiterlesen

Jahresmitgliederversammlung

Jahresmitgliederversammlung

16.10.2023 | 18:00 |

Der Vorstandt der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. lädt zur Jahresmitgliederversammlung mit Entlastung des Vorstands für das Kalenderjahr 2022.

Angaben zum Veranstaltungsort folgen.

Weiterlesen

Atta Troll. Ein Sommernachtstraum.

Atta Troll. Ein Sommernachtstraum.

04.11.2023 | 15:00 | Bachsaal Residenzschloss Altenburg

Nach „Deutschland. Ein Wintermärchen“ ist „Atta Troll. Ein Sommernachtstraum“ Heinrich Heines zweites, jedoch weitaus weniger bekanntes Versepos. In ihm jagt der Ich-Erzähler den ehemaligen Tanzbären Atta Troll. Die Leipziger Musikerin Ulrike Richter liest und singt nach zeittypischen Melodien zur Harfe die Verse und stellt dazu ausdrucksstarke Bilder der Weißenfelser Grafikerin Christina Simon im Papiertheater.

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag

Bundesweiter Vorlesetag

17.11.2023 | 09:30 |

Details folgen

Weiterlesen

Weihnachtsfeier mit Programmvorschau 2024

Weihnachtsfeier mit Programmvorschau 2024

11.12.2023 | 18:00 |

Details folgen

Weiterlesen