↓
 

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

Goethe in Altenburg

MENUMENU
  • Startseite
      • Geschichte
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Förderer
      • Jahresprogramm
      • Archiv
      • Ihr Besuch
  • Verein
      • Geschichte
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Förderer
      • Jahresprogramm
      • Archiv
      • Ihr Besuch
  • Veranstaltungen
      • Geschichte
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Förderer
      • Jahresprogramm
      • Archiv
      • Ihr Besuch
  • Kontakt
      • Geschichte
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Förderer
      • Jahresprogramm
      • Archiv
      • Ihr Besuch

Veranstaltungen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Exkursion zur Leipziger Buchmesse

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Blick auf die Eingangstreppe zur Leipziger Buchmesse

Details folgen

Weiterlesen →

Dichter und Richter. Theodor Storm in Heiligenstadt.

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Gideon Haut_Literaturmuseum_Foto_Christian Malsch von Stockhausen

Der Husumer Dichter Theodor Storm (1817-1888) verbrachte fast acht Jahre seines Lebens in Heiligenstadt. Er hat hier als Richter am Amtsgericht gearbeitet, hat seine Kinder großgezogen, einen Chor gegründet und seine noch heute lesenswerten Geschichten geschrieben. Das Literaturmuseum ist seit 1988 eine Erinnerungsstätte für Leben und Werk des Schriftstellers und zugleich ein kulturelles Zentrum für die Stadt und die Region.

Weiterlesen →

Exkursion zum Schloss Oberwiederstedt / Novalis-Museum

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Schloss Oberwiederstedt

Details folgen

Weiterlesen →

Zwischen Altenburg und Gotha. Bücher in Bewegung.

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Dr. Kathrin Paasch

Altenburg und Gotha teilen eine gemeinsame Geschichte. Und Bücher können Geschichten erzählen von ihren Lesenden, von Kontinuitäten und Umbrüchen in der historischen Entwicklung. Dr. Kathrin Paasch geht wertvollen Büchern nach, die vom 16. bis ins 20. Jahrhundert zwischen Altenburg und Gotha gewandert sind.

Weiterlesen →

Altenburger Buchquartett zu Gast in Jückelberg

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Altenburger Buchquartett 2022

Das Altenburger Buchquartett ist im Juni in Jückelberg zu erleben. In der Werkstatt der Agrargenossenschaft stellen Kristin Jahn, Birgit Seiler, Roland Krischke und ihr Überraschungsgast vier Bücher vor und dabattieren über ihre Leseerfahrungen.

Weiterlesen →

Aus den Tagebüchern und Briefen von Goethes Weimarer „Urfreund“ Karl Ludwig von Knebel

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Porträt Karl Ludwig von Knebel

Obwohl er in der Goetheforschung ein großer Name ist, schöpfen heutige Abhandlungen über Goethes „Urfreund“ fast ausschließlich aus Darstellungen des 19. Jahrhunderts und lassen den umfangreichen literarischen und biographischen Nachlass Knebels weitgehend ungenutzt.

Weiterlesen →

Altenburger Buchquartett zu Gast in Meuselwitz

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Altenburger Buchquartett 2022

Beim Altenburger Buchquartett kommen vier passionierte Leser zusammen. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur dem intensiven Bereisen von Bücherwelten. Sie erfreuen sich ebenso sehr am Austausch über ihre Leseerfahrungen und wollen diese Begeisterung öffentlich teilen. Das Quartett besteht aus einem Kerntrio, das sich drei Mal im Jahr einen Überraschungsgast einlädt, um mit ihr oder ihm in lockerer Runde vor Publikum vier gemeinsam ausgewählte Bücher zu besprechen. Entdeckungen oder Enttäuschungen – alles kommt zu Wort, was beim Lesen der Werke das Gemüt bewegte.

Weiterlesen →

Jahresmitgliederversammlung

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Jahresprogramm 2023

Der Vorstandt der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. lädt zur Jahresmitgliederversammlung mit Entlastung des Vorstands für das Kalenderjahr 2022.

Weiterlesen →

Atta Troll. Ein Sommernachtstraum.

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Papiertheater mit Ulrike Richter

Nach „Deutschland. Ein Wintermärchen“ ist „Atta Troll. Ein Sommernachtstraum“ Heinrich Heines zweites, jedoch weitaus weniger bekanntes Versepos. In ihm jagt der Ich-Erzähler den ehemaligen Tanzbären Atta Troll. Die Leipziger Musikerin Ulrike Richter liest und singt nach zeittypischen Melodien zur Harfe die Verse und stellt dazu ausdrucksstarke Bilder der Weißenfelser Grafikerin Christina Simon im Papiertheater.

Weiterlesen →

Bundesweiter Vorlesetag

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Bundesweiter Vorlesetag

Details folgen

Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum | Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
↑
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}