↓
 

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

Goethe in Altenburg

MENUMENU
  • Startseite
      • Geschichte
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Förderer
      • Jahresprogramm
      • Archiv
      • Ihr Besuch
  • Verein
      • Geschichte
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Förderer
      • Jahresprogramm
      • Archiv
      • Ihr Besuch
  • Veranstaltungen
      • Geschichte
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Förderer
      • Jahresprogramm
      • Archiv
      • Ihr Besuch
  • Kontakt
      • Geschichte
      • Vorstand
      • Satzung
      • Mitgliedsantrag
      • Förderer
      • Jahresprogramm
      • Archiv
      • Ihr Besuch

Veranstaltungen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Adventsfeier mit Programmvorschau 2024

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Goethebüste

nur für Mitglieder

Weiterlesen →

Rudolstadt. Schillers heimliche Geliebte

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

In der kleinen Thüringer Residenzstadt Rudolstadt erfüllten sich für Friedrich Schiller gleich zwei Lebensträume: Hier begegnete er zum ersten Mal Goethe und er fand mit Charlotte von Lengefeld auch die große Liebe. Bildreich und mit vielen Originalzitaten zeichnet Christian Hofmann, nach, wie sich alles während des berühmten Rudolstädter Sommers im Jahre 1788 ereignete und fügte.

Weiterlesen →

„Peter Schlemihls wundersame Geschichte“.

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

„Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ erzählt vom Schicksal eines jungen Mannes, der in einem unbedachten Moment seinen Schatten für ein nie versiegendes Goldsäckel eintauscht. Die Leipziger Sängerin Ulrike Richter lässt die Märchenerzählung von Adelbert von Chamisso als Papiertheater mit Gesang und Hakenharfe lebendig werden.

Weiterlesen →

11. Altenburger Buchquartett zu Gast in Garbisdorf

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

Beim Altenburger Buchquartett kommen vier passionierte Leser zusammen. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur dem intensiven Bereisen von Bücherwelten. Sie erfreuen sich ebenso sehr am Austausch über ihre Leseerfahrungen und wollen diese Begeisterung öffentlich teilen. Das Quartett besteht aus einem Kerntrio, das sich drei Mal im Jahr einen Überraschungsgast einlädt.

Weiterlesen →

Unruhe und das ganze Durcheinander. Über Walther von Goethe

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

In der Gesellschaft seines Großvaters verlebte Walther von Goethe eine glückliche Kindheit voller Verständnis, Anregung und zärtlicher Hingabe. Dennoch trug er schwer an der Bürde des großen Namens. Die Schauspielerin und Publizistin Steffi Böttger stellt den Enkel Goethes in Briefen, Tagebüchern und Beobachtungen seiner Zeitgenossen vor.

Weiterlesen →

Die Weimarer Bibliothek unter Goethes Oberaufsicht

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

Dr. Michael Knoche, ehemaliger Direktor der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar, schaut zurück auf das Jahr 1800, als sich in Weimar ein bemerkenswerter Wandel der Bibliotheksverhältnisse vollzieht: Goethe will die alte Fürstenbibliothek in ein Bildungsinstitut verwandeln, das auch einem bürgerlichen Publikum offensteht und Nutzen bringt.

Weiterlesen →

Ottilie von Goethe und die Welt der Romantik

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

Ottilie von Goethe, Goethes „geliebte Schwiegertochter“, wurde schon von ihren Zeitgenossen überaus kontrovers wahrgenommen. Ihre selbstbestimmten Lebensentscheidungen und ihr freiheitsliebender Geist faszinierten und irritierten zugleich. Die Kunsthistorikerin Dr. Francesca Müller-Fabbri stellt die komplexe Persönlichkeit vor.

Weiterlesen →

Literarischer Spaziergang durch Altenburg

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Literarischer Spaziergang Altenburg

Termin verschoben auf: 27. Mai 2024
Beim literarischen Spaziergang gehen wir auf Entdeckungsreise durch die reiche Kultur- und
Literaturgeschichte von Altenburg. Anhand authentischer Orte spüren wir Persönlichkeiten und Ereignissen nach.
Details zum Ablauf folgen.

Weiterlesen →

Literarischer Spaziergang durch Altenburg

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.
Literarischer Spaziergang Altenburg

Beim literarischen Spaziergang gehen wir auf Entdeckungsreise durch die reiche Kultur- und Literaturgeschichte von Altenburg. Anhand authentischer Orte spüren wir Persönlichkeiten und Ereignissen nach. Dieses Mal steht die Begegnung mit fünf Frauen aus dem 19. Jahrhundert auf dem Programm, die … Weiterlesen →

12. Altenburger Buchquartett zu Gast in Bornshain

Goethe-Gesellschaft Altenburg e.V.

Beim Altenburger Buchquartett kommen vier passionierte Leser zusammen. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur dem intensiven Bereisen von Bücherwelten. Sie erfreuen sich ebenso sehr am Austausch über ihre Leseerfahrungen und wollen diese Begeisterung öffentlich teilen. Das Quartett besteht aus einem Kerntrio, das sich drei Mal im Jahr einen Überraschungsgast einlädt.

Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Impressum | Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung
↑
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
{title} {title} {title}