Die Goethe-Gesellschaft Altenburg veranstaltet jedes Jahr eine Reihe von Lesungen, Führungen und Vorträgen an verschiedenen Orten in Altenburg und Umgebung. Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Übersicht über die nächsten Veranstaltungen und Veranstaltungsorte. Es besteht auch die Möglichkeit, auf das Veranstaltungsarchiv der vergangenen Jahre zuzugreifen.
Vom Crostigall nach überall. Ringelnatz‘ Geburtshaus in Wurzen
07.04.2025 | 18:00 | Kunstgasse 1Über einen barocken Echoraum für das literarische Werk und das Leben eines Dichters.
mit Dr. Viola Heß, Vorsitzende des Joachim-Ringelnatz-Vereins in Wurzen

Bücher bewahren. Über die Erhaltung und den Schutz gebundener Schätze
12.05.2025 | 18:00 | Kunstgasse 1Anhand von Beispielen aus der Lindenau’schen Kunstbibliothek werden Schadensbilder, deren Vermeidung und die Restaurierung eines besonderen Stücks vorgestellt.
mit Mareike Möller, Restauratorin für Papier in den Altenburger Museen

„Ein buchenswertes Erlebnis“. Thomas Manns Goethe-Roman „Lotte in Weimar“
16.06.2025 | 18:00 | Kunstgasse 1Lesung und Erläuterungen mit Oliver Meyer-Ellendt

15. Altenburger Buchquartett zu Gast in Wildenbörten
27.06.2025 | 19:00 |Dr. Kristin Jahn, Dr. Roland Krischke, Birgit Seiler und ein Überraschungsgast sprechen über vier Bücher
Details folgen

„Früchte voll irdischer Süße“
11.08.2025 | 18:00 | Kunstgasse 1Über Erdbeeren in deutschsprachigen Gedichten des
18. Jahrhunderts
mit Martin Blum, Germanist und Gymnasiallehrer in Berlin
Ein Vortrag mit Einblicken in naturwissenschaftliche, kulinarische und poetische Texte

Literarische Exkursion nach Wurzen
31.08.2025 | 00:00 |Wir besuchen Wurzen, die Geburtsstadt von Joachim Ringelnatz.
Details zum Reiseprogramm folgen

Zu Goethes Gedankenreisen nach Lateinamerika und in die Südsee.
01.09.2025 | 18:00 | Kunstgasse 1mit Dr. Dieter Strauss, ehemaliger Leiter von Goethe-Instituten in Südamerika

Jahresmitgliederversammlung
06.10.2025 | 18:00 | Kunstgasse 1In der jährlichen Mitgliederversammlung lässt der Vorstand das vorhergehende Geschäftsjahr des Vereins Revue passieren. Alle zwei Jahre wählt die Mitgliederversammlung auch den Vereinsvorstand, zu dem bei der Goethe Gesellschaft Altenburg e. V. laut Satzung vier Vertreter notwendig sind.

16. Altenburger Buchquartett zu Gast in ...
17.10.2025 | 19:00 |Dr. Kristin Jahn, Dr. Roland Krischke, Birgit Seiler und ein Überraschungsgast sprechen über vier Bücher
Details folgen

Mitwirkung am Bundesweiten Vorlesetag
21.11.2025 | 00:00 |Mitglieder der Goethe Gesellschaft Altenburg lesen für Kinder und Erwachsene
Details folgen

Adventsfeier mit Programmvorschau 2026
08.12.2025 | 17:00 | Kunstgasse 1Nur für Mitglieder
Wir lassen gemeinsam das Jahr gemütlich ausklingen und geben uns gegenseitig Tipps für lohnenswerte Büchergeschenke.
